260 aktive Mitglieder
und seit 2023 mehr als
3.000 Fahrten
Seit Mai 2023 ist das Seniorenmobil MOBIL 60+ im Gemeindegebiet von Maria Saal unterwegs und kann bereits auf eine erfolgreiche Entwicklung und ständig steigende Nachfrage zurückblicken.
Einmal um den gesamten Globus
Bereits über 3.000 Fahrten wurden an 369 Einsatztagen unfallfrei absolviert und mit den 270 Mitgliedern dabei rund 42.000 km zurückgelegt!
Senioren fahren für Senioren
MOBIL 60+ ist das neue Seniorenmobil in Maria Saal. Für sämtliche Alltagsfahrten, wie z.B. Einkauf, Arzt- oder Freundschaftsbesuch, steht das Seniorenmobil für alle „60plusser“ zur Verfügung.
Alltagswege können mit dem frechen Elektroflitzer an Wochentagen umweltschonend erledigt werden.
Egal wie kurz oder lange die Fahrt dauert, für das Seniorenmobil gilt die Devise:
einsteigen – losfahren – Fahrt genießen– sicher aussteigen!
Gebiet:
Gemeindegebiet Maria Saal
Zeiten:
Montag – Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
(ausgenommen Feiertage)
Kosten:
€ 2 pro Person pro Fahrt
(Hin- & Rückfahrt € 4 p.P.)
Mitgliedschaft:
€ 10 pro Person und Jahr
Senioren ab dem 60. Lebensjahr können beim Verein MOBIL 60 PLUS Mitglied werden und das Seniorenmobil nutzen.
So einfach geht’s
Senioren ab dem 60. Lebensjahr können beim Verein MOBIL 60 PLUS Mitglied werden und das Seniorenmobil nutzen. Die Anmeldung erfolgt einfach und bequem per traditionellem Anmeldeformular zum Herunterladen und Ausdrucken.
Die Anmeldung gibt’s in der Gemeinde Maria Saal bei Frau Eva-Maria Steinwender, im Autohaus Stippich, sowie beim Seniorenbund und Pensionistenverband Maria Saal.
Den Freifahrtschein im Wert von Euro 20,– können Sie ebenfalls in der Gemeinde Maria Saal bei Frau Eva-Maria Steinwender oder direkt im Seniorentaxi erwerben.
Die ausgedruckte und ausgefüllte Beitrittserklärung sowie den Mitgliedsbeitrag übergeben Sie bei Ihrer ersten Fahrt dem MOBIL 60+ Fahrer und los geht’s! Alle Fahrten können telefonisch unter Tel. 0660 222 08 10 gebucht werden.
Sie sind an der ehrenamtlichen Tätigkeit als MOBIL 60+ Fahrer*in interessiert?
Greifen Sie einfach zum Telefon und wählen 0660 222 08 10 oder senden eine E-Mail an stichhallerg@yahoo.de